Liebe Hamburger Liberale,
die jüngste Umfrage des NDR sieht die Liberalen zum ersten Mal seit Ende 2022 wieder bei 5 Prozent und bestätigt uns in unserer beständigen und hartnäckigen politischen Arbeit in der Stadt und den Bezirken. Fünf Prozent sind eine solide Ausgangsbasis für die bevorstehenden Wahlen in den Bezirken, in Europa und der Bürgerschaft. Die Umfrage zeigt auch: Die Zufriedenheit mit der Politik des Senats geht deutlich zurück. Die Menschen in der Stadt haben keine Lust mehr auf eine Verkehrspolitik der Staus und Schlaglöcher. Sie machen sich Sorgen um immer weiter steigende Mieten und wollen sich nicht vorschreiben lassen, ob sie in einem Einfamilienhaus oder in einer Wohnung leben. Rot-Grün verhakt sich in immer mehr Vorschriften und verliert den Blick für das Wesentliche, etwa beim Hafen. Die Überregulierung aus Brüssel unter der Führung von Frau von der Leyen trägt zusätzlich dazu bei, dass Hafen und Handel blockiert werden. Viele Bürger suchen deshalb nach einer politischen Alternative. Ihnen wollen wir sagen: Wir hören Euch und wir sind für Euch da.
Wir Liberale haben es oft schwerer, in der Presse durchzudringen und wenn wir nicht über unsere Erfolge reden, dann tut es keiner. Deshalb möchte ich hier in den Wochen bis zur Wahl auch einige starke Initiativen unserer Bezirksfraktionen hervorheben. Denn die Wahlen werden in den Kommunen gewonnen, wusste schon Otto Graf Lambsdorff.
Herzlichst
Sonja Jacobsen
Landesvorsitzende